Der junge Heinrich (Daniel Breloer) im Gebet
Heinrich Breloer im Off-Kommentar des Films zu dieser Szene:
„Lüdinghausen, Aufenthalt für 9 Jahre. Das einzig vertraute in dieser neuen Welt ist für mich zunächst die Kirche, die heilige Messe, die Beichte, die Kommunion.“
Der Direktor (Ernst Jacobi) bittet den jungen Heinrich zur Beichte.
Der Direktor (Ernst Jacobi) im Beichtstuhl
Der Präfekt (Wolf-Dietrich Sprenger, links) vor seiner Schulklasse
Der Direktor (Ernst Jacobi) auf der Kanzel
Die entsprechende Werkfotografie zu dieser Szene ist im Produktionsarchiv von Heinrich Breloer überliefert und kann online eingesehen werden.
Der Direktor (Ernst Jacobi) auf der Kanzel
Heinz-Otto (Tobias von Wild) und der junge Heinrich (Daniel Breloer, 2. v. r.)
Heinrich (Daniel Breloer, links) und Heinz-Otto (Tobias von Wild, rechts) heimlich rauchend auf dem Dachboden
Zu dieser Szenenfotografie sind eine Reihe von Variationen im Produktionsarchiv von Heinrich Breloer überliefert, die nach ihrer Restaurierung im Archiv der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen eingesehen werden können.
Der junge Heinrich (Daniel Breloer, sitzend) und Heinz-Otto (Tobias von Wild) beim heimlichen Rauchen auf dem Dachboden
Der junge Heinrich (Daniel Breloer) im Kreis seiner Klassenkammeraden, rechts Heinz-Otto (Tobias von Wild)
Der junge Heinrich (Daniel Breloer) im Kreis seiner Klassenkammeraden
Der junge Heinrich (Daniel Breloer) im Schlafsaal des Internats
Im Produktionsarchiv von Heinrich Breloer ist eine Panoramafotografie enthalten, die den Schlafsaal im Schloss Westerholt vor dem Umbau für die Dreharbeiten zeigt.
Der junge Heinrich (Daniel Breloer) im Schlafsaal des Internats